Manufacturer | โANYCUBIC |
---|---|
Item Weight | โ18 kg |
Product Dimensions | โ57 x 49 x 49 cm; 18 kg |
Item model number | โAnycubic Kobra S1 |
Size | โAnycubic Kobra S1 |
Included components | โ3d Printer |
Batteries included? | โNo |
Batteries Required? | โNo |
Add Extra Protection? Check if this cover meets your needs
- IS THIS COVER RIGHT FOR YOU? This insurance has been designed to protect your product against accidental damage and breakdown (not already covered by the seller and/or manufacturer guarantee) for 2 years. For full details, please read the Insurance Product Information Document (IPID) and policy terms using the links provided above.
- COVERAGE AND BENEFITS: Protecting you against the costs of repairing or replacing your product should it suffer accidental damage (e.g. drops, falls, liquids, fire) or electrical or mechanical breakdown. Going above and beyond the seller and/or manufacturer guarantee. With no excess payment to make in the event of a claim.
- CLAIMS PROCESS: Expert repair service at your home or at our repair centre. 98% of claims accepted*. Once your claim has been approved if your product can't be repaired it will either be replaced, or we'll issue an Amazon e-gift card to the value of a replacement. You are entitled to 3 repairs over any 12-month period, all repairs come with a 6-month guarantee. Upon replacement or e-gift card settlement your policy will end. *Assurant monthly performance statistics (avg. Jan-24 to Jun-24).
- RESTRICTIONS: Cover is for UK residents (excluding Channel Islands and Isle of Man) aged 18 years and over. The following is not covered โ Theft, loss, cosmetic damage, malicious damage, not taking reasonable care or improper use (as defined in T&Cs), virus or software problems. If you are unable to provide the insured product at point of claim for inspection it will be classed as lost and not covered.
- CANCELLATION: Full refund within 45 days if no claims have been made, thereafter you will receive a partial refund based on how many full unexpired days of cover are remaining minus any claims costs.
- IS THIS COVER RIGHT FOR YOU? This insurance has been designed to protect your product against accidental damage and breakdown (not already covered by the seller and/or manufacturer guarantee) for 3 years. For full details, please read the Insurance Product Information Document (IPID) and policy terms using the links provided above.
- COVERAGE AND BENEFITS: Protecting you against the costs of repairing or replacing your product should it suffer accidental damage (e.g. drops, falls, liquids, fire) or electrical or mechanical breakdown. Going above and beyond the seller and/or manufacturer guarantee. With no excess payment to make in the event of a claim.
- CLAIMS PROCESS: Expert repair service at your home or at our repair centre. 98% of claims accepted*. Once your claim has been approved if your product can't be repaired it will either be replaced, or we'll issue an Amazon e-gift card to the value of a replacement. You are entitled to 3 repairs over any 12-month period, all repairs come with a 6-month guarantee. Upon replacement or e-gift card settlement your policy will end. *Assurant monthly performance statistics (avg. Jan-24 to Jun-24).
- RESTRICTIONS: Cover is for UK residents (excluding Channel Islands and Isle of Man) aged 18 years and over. The following is not covered โ Theft, loss, cosmetic damage, malicious damage, not taking reasonable care or improper use (as defined in T&Cs), virus or software problems. If you are unable to provide the insured product at point of claim for inspection it will be classed as lost and not covered.
- CANCELLATION: Full refund within 45 days if no claims have been made, thereafter you will receive a partial refund based on how many full unexpired days of cover are remaining minus any claims costs.
Add Extra Protection? Check if this cover meets your needs
-
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-

Image Unavailable
Colour:
-
-
-
- To view this video download Flash Player
ANYCUBIC Kobra S1 3D Printer, Smart Multicolor FDM Printer, 600mm/s High Speed, Enclosed CoreXY Structure,LeviQ 3.0 Automatic Leveling, AI Monitoring for Beginners and Expert, Print Size 250*250*250mm
Return this item for free
Free returns are available for the shipping address you chose. For a full refund with no deduction for return shipping, you can return the item for any reason in new and unused condition.
Learn more about free returns.- Go to your orders and start the return
- Select the return method
- Ship it!
Purchase options and add-ons
Brand | ANYCUBIC |
Product dimensions | 57D x 49W x 49H centimetres |
Item weight | 18 Kilograms |
Global Trade Identification Number | 00840432408735 |
Manufacturer | ANYCUBIC |
About this item
- ๐๐จ๐ญ๐: ๐๐ง๐ฒ๐๐ฎ๐๐ข๐ ๐๐๐ ๐๐ซ๐จ ๐๐จ๐ซ ๐๐จ๐๐ซ๐ ๐ ๐๐๐ง๐ง๐จ๐ญ ๐๐ ๐๐๐๐ฉ๐ญ๐๐ ๐ญ๐จ ๐ญ๐ก๐ ๐๐ง๐ฒ๐๐ฎ๐๐ข๐ ๐๐จ๐๐ซ๐ ๐๐ ๐๐ข๐ซ๐๐๐ญ๐ฅ๐ฒ. If you have multi-color printing needs after purchasing the Anycubic Kobra S1 3d printer, you can choose to purchase Anycubic ACE Pro for Kobra S1, upgrade your ACE Pro for Kobra 3 with additional accessories, or purchase the Anycubic Kobra S1 Combo 3d printer.๐๐ญ ๐ข๐ฌ ๐ซ๐๐๐จ๐ฆ๐ฆ๐๐ง๐๐๐ ๐ญ๐จ ๐ฎ๐ฉ๐ ๐ซ๐๐๐ ๐ญ๐ก๐ ๐๐ข๐ซ๐ฆ๐ฐ๐๐ซ๐ ๐จ๐ ๐ญ๐ก๐ ๐ฆ๐๐๐ก๐ข๐ง๐ ๐๐๐ญ๐๐ซ ๐ฉ๐ฎ๐ซ๐๐ก๐๐ฌ๐ ๐ญ๐จ ๐๐ง๐ฃ๐จ๐ฒ ๐ญ๐ก๐ ๐ฅ๐๐ญ๐๐ฌ๐ญ ๐๐ฎ๐ง๐๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ.
- ๐๐ง๐๐ฅ๐จ๐ฌ๐๐ ๐๐จ๐ซ๐๐๐ ๐๐จ๐ง๐ฌ๐ญ๐ซ๐ฎ๐๐ญ๐ข๐จ๐ง ๐ฐ๐ข๐ญ๐ก ๐ ๐๐ซ๐ข๐ง๐ญ ๐๐ข๐ณ๐ ๐จ๐ ๐๐๐*๐๐๐*๐๐๐๐ฆ๐ฆ๏ผANYCUBIC Kobra S1 adopts ultra-stable CoreXY construction, dual motor drive, and Kobra OS system which minimize vibrations during printing, enhance the responsiveness and the precision of the extruder. This results in a smoother and more precise printing process.Kobra S1 3D Printer is ideal for beginners and enthusiasts as it demonstrates ease of use both in daily home use and in the office.
- ๐๐ฅ๐ญ๐ซ๐ ๐ ๐๐ฌ๐ญ & ๐๐ฎ๐ข๐๐ญ ๐๐ซ๐ข๐ง๐ญ๐ข๐ง๐ ๏ผAt speeds of up to 600 mm/s and 20,000mm/Sยฒ acceleration, Kobra S1 takes only 15 minutes to complete the benchy which brings an exceptional printing experience for 3d printing enthusiasts.Kobra S1 3D Printer's standard mode is as low as 46dB and quiet mode is as low as 44dB, providing users with a quiet experience.
- ๐๐ฎ๐ฅ๐ญ๐ข-๐๐จ๐ฅ๐จ๐ซ ๐๐ซ๐ข๐ง๐ญ๐ข๐ง๐ : ANYCUBIC Kobra S1 3d printer is used with Anycubic Color Engine Hub Pro (filament box) for multi colour printing๏ผsupports up to 8-color printing. Compatible with PLA/PETG/TPU/ASA/ABS filament to achieve perfect printing results and enhance your 3D printing experience. Tip: Only includes Kobra S1. If want to use the S1 multi-colour printing function, please purchase the Kobra S1 Combo or Ace Pro-S1 separately.The ACE pro-K3 is currently not directly adaptable to Kobra S1.
- ๐๐ฆ๐๐ซ๐ญ ๐๐๐ฏ๐๐ฅ๐ข๐ง๐ & ๐๐๐ ๐๐๐ฆ๐จ๐ญ๐: Anycubic Kobra S1 utilizes LeviQ3.0 technology allows for effortless automatic bed leveling, making leveling fast even for beginners. Anycubic APP supports to view the printing real-time with your phone or computer; supports for elapse-time recording, and records each printing process in smooth mode, so you can share wonderful prints with family or friends. Anycubic Makeronline offers a vast collection of high-quality model resources, all available for free.
- ๐๐๐ยฐ ๐๐๐ญ๐๐ฅ ๐๐จ๐ณ๐ณ๐ฅ๐ & ๐๐ซ๐-๐๐ฌ๐ฌ๐๐ฆ๐๐ฅ๐๐ ๐๐๐ฌ๐ข๐ ๐ง: Equipped with a metal hot end, the nozzle can reach a peak temperature of 320ยฐ Celsius and the hot bed can maintain a maximum temperature of 120ยฐ Celsius continuously.With the Kobra S1's pre-assembled design, you'll be ready to start printing in just 15 minutes out of the box in no time. The tool-less hot end removal upgrade also makes replacing the hot end a matter of seconds.
- ๐๐จ๐ซ๐ ๐ ๐ฎ๐ง๐๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ:โ Kobra S1 comes with one-touch resonance compensation and dynamic flow compensation, with the newly upgraded super heat dissipation system, the model cools down quickly and ensures better printing results at the same time โกBelt tension monitoring & power off resume โขAl Monitoring detects and alerts you to anomalies such as spaghetti, ensuring smooth operation โฃ4.3-inch multi-angle flip touch screen & dedicated cleaning channel.
Top Brand
ANYCUBIC

93% positive ratings from 1K+ customers

10K+ recent orders from this brand
Frequently bought together

Customers who viewed this item also viewed
Product information
Technical Details
Additional Information
ASIN | B0DQPP35T8 |
---|---|
Customer Reviews |
4.1 out of 5 stars |
Best Sellers Rank | 3,999 in Business, Industry & Science (See Top 100 in Business, Industry & Science) 7 in 3D Printers |
Date First Available | 17 Dec. 2024 |
Feedback

ANYCUBIC Kobra S1 3D Printer, Smart Multicolor FDM Printer, 600mm/s High Speed, Enclosed CoreXY Structure,LeviQ 3.0 Automatic Leveling, AI Monitoring for Beginners and Expert, Print Size 250*250*250mm
Share:
Found a lower price? Let us know. Although we can't match every price reported, we'll use your feedback to ensure that our prices remain competitive.
Where did you see a lower price?
Fields with an asterisk * are required
What's in the box?
From the brand

-
Anycubic is a famous consumer-grade 3D printing manufacturer specializing in delivering quality 3D printing products.
Featuring a professional R&D team and high-end innovation technologies, we could make 3D printing more accessible to meet the demand from 3D professionals and amateurs alike. We are passionate about providing effective 3D printing solutions to unleash your creativity and help you push the limits of what's possible.
-
Anycubic Muticolor Silk PLA
-
ANYCUBIC Filament PETG
-
ANYCUBIC PLA Filament NEW
-
ANYCUBIC 3D Printer PLA
-
ANYCUBIC 3D Printer PLA
-
What makes our products unique?
A more comprehensive range of high-quality products at competitive prices.
To meet our users' various needs, we provided multiple options. So You can always find your suitable 3D printers in our stores whether you are a 3D printing beginner or a professional.
Why we love what we do?
We believe there's an innovator in everyone. We are passionate about helping you transform your ideas and creativity into reality and making you enjoy the freedom to create with 3D printing technology.
-
Anycubic
Anycubic is committed to changing lives with technology
Product Description
ANYCUBIC High Performance 3D Printer Series
![]() Kobra S1
Add To Basket
| ![]() Kobra S1 Combo
Add To Basket
| ![]() Kobra 3 Combo
Add To Basket
| ![]() Kobra 3
Add To Basket
| |
---|---|---|---|---|
Customer Reviews
|
4.1 out of 5 stars 1,503
|
4.1 out of 5 stars 1,503
|
4.0 out of 5 stars 3,516
|
4.0 out of 5 stars 3,516
|
Price
| ยฃ399.00ยฃ399.00 | ยฃ549.00ยฃ549.00 | ยฃ459.00ยฃ459.00 | ยฃ329.99ยฃ329.99 |
Multicolor printing
| โ | โ | โ | โ |
Print Size
| 250*250*250mm | 250*250*250mm | 9.8" x 9.8" x10.2" | 9.8" x 9.8" x10.2" |
Max Speed
| 600mm/s | 600mm/s | 600mm/s | 600mm/s |
Recommended speed
| 300mm/s | 300mm/s | 300mm/s | 300mm/s |
Maximum acceleration
| 20000mm/sยฒ | 20000mm/sยฒ | 20000mm/Sยฒ | 20000mm/Sยฒ |
WiFi
| โ | โ | โ | โ |
APP+IOT
| โ | โ | โ | โ |
Camera
| Scalable options | Scalable options | Scalable options | Scalable options |
Automatic leveling
| Auto Leveling Smart Z-offset | Auto Leveling Smart Z-offset | Auto Leveling Smart Z-offset | Auto Leveling Smart Z-offset |
Materials
| PLA, PLA+, PETG, ABS, ASA | PLA, PLA+, PETG, ABS, ASA | PLA, PLA+, PETG, TPU, ABS, ASA | PLA, PLA+, PETG, TPU, ABS, ASA |
Customer reviews
Customer Reviews, including Product Star Ratings, help customers to learn more about the product and decide whether it is the right product for them.
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we donโt use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyses reviews to verify trustworthiness.
Learn more how customers reviews work on AmazonCustomers say
Customers find the 3D printer easy to set up, with one noting its intuitive touchscreen display, and appreciate its print quality, with one mentioning it produces good results with the right settings. The printer is well-made and reliable, and customers like its color accuracy, with one highlighting its ability to produce excellent multi-color prints. While some customers say it works brilliantly, others report it doesn't work at all.
AI-generated from the text of customer reviews
Select to learn more
Customers find the 3D printer easy to set up, with an intuitive user interface and touchscreen display that makes navigation simple.
"Once setup it works great, easy to use, can be quite loud had to move it into a different room as the fan noise was distracting...." Read more
"...Anycubic has clearly put a lot of thought into making the setup user-friendly, allowing even those with minimal technical expertise to get the..." Read more
"Good beginner printer, easy setup and works good. Print quality is also what you expect from an FDM printer but very easy to calibrate." Read more
"...So, I decided to buy one for my son. Assembly is amazing, as the guide, and a little common sense make it easier than you think...." Read more
Customers praise the 3D printer's print quality, with one customer noting that it produces good results with the right settings.
"...a beginner and its been great and easy to use and produces good 3d prints with the right settings." Read more
"...to its overall durability, ensuring a long-lasting and reliable 3D printing experience...." Read more
"Good beginner printer, easy setup and works good. Print quality is also what you expect from an FDM printer but very easy to calibrate." Read more
"...your printer that I have had for 2 weeks now, I have not been able to make a decent print." Read more
Customers appreciate the 3D printer's build quality, describing it as well made and reliable, with one customer noting its high-quality prints.
"...The Kobra 2 Neo's sturdy build adds to its overall durability, ensuring a long-lasting and reliable 3D printing experience...." Read more
"...The quality so far has been very good using the Anycubic PLA filament." Read more
"...Well built, easy to set up, and has all the of features we expect to find in a 3D printer nowadays. Well done, Anycubic!" Read more
"This really is a great product, works brilliantly and is so quick! Very sturdy and well made, so pleased with it!" Read more
Customers like the 3D printer's color accuracy, with one mentioning excellent multi-color prints.
"...The multicolour feeder is great for different colours although theres alot of waste when swapping colours...." Read more
"...pity no spatula and very little filement but all in all.a brilliant 4 to 8 colours printer" Read more
"Excellent multi-colour prints right out of the box with the Kobra 3 Combo...." Read more
Customers find the 3D printer's timer excellent, with one mentioning it meets their needs as a first-time user.
"...Did my research and for the money it meets my needs as a 1st timer. Straightforward to put together, and use...." Read more
"Excellent grift for my 11 year old son...." Read more
"This really is a great product, works brilliantly and is so quick! Very sturdy and well made, so pleased with it!" Read more
Customers have mixed experiences with the 3D printer's functionality, with some saying it works brilliantly while others report that it doesn't work at all.
"Once setup it works great, easy to use, can be quite loud had to move it into a different room as the fan noise was distracting...." Read more
"Not worked since we had it. Can return but now more expensive to buy. Contacted supplier several times but no reply!!" Read more
"...Its easy setup, reliable performance, and user-friendly features make it a standout option in the market...." Read more
"Good beginner printer, easy setup and works good. Print quality is also what you expect from an FDM printer but very easy to calibrate." Read more
Reviews with images

Anycubic Kobra 2 Neo 3D Printer - A Beginner's Delight!
Top reviews from United Kingdom
There was a problem filtering reviews. Please reload the page.
- Reviewed in the United Kingdom on 17 March 2025Size Name: Anycubic Kobra 3 ComboVerified PurchaseOnce setup it works great, easy to use, can be quite loud had to move it into a different room as the fan noise was distracting. The multicolour feeder is great for different colours although theres alot of waste when swapping colours. Bought it as a beginner and its been great and easy to use and produces good 3d prints with the right settings.
- Reviewed in the United Kingdom on 19 December 2023The media could not be loaded.
The assembly process was straightforward and well-documented, thanks to the clear and concise instructions provided. Anycubic has clearly put a lot of thought into making the setup user-friendly, allowing even those with minimal technical expertise to get the printer up and running in no time.
What impressed me the most was the printer's reliability and performance. The Kobra 2 Neo produces high-quality prints with precision and consistency. The automatic bed leveling feature ensures that your prints adhere seamlessly to the build plate, reducing the chances of failed prints due to misalignment.
The user interface is intuitive, and the touchscreen display makes navigation a breeze. Anycubic has included a variety of pre-set print profiles, simplifying the printing process for beginners. This thoughtful design choice helps users focus on their creativity rather than getting bogged down by complicated settings.
The print bed heats up quickly, and the enclosed printing chamber provides a stable temperature environment, enhancing print quality. The printer's compatibility with a wide range of filaments gives users the flexibility to explore different materials and expand their creative horizons.
Noise levels are impressively low, making it suitable for home use without causing disruptions. The Kobra 2 Neo's sturdy build adds to its overall durability, ensuring a long-lasting and reliable 3D printing experience.
In conclusion, the Anycubic Kobra 2 Neo 3D Printer is a fantastic choice for beginners. Its easy setup, reliable performance, and user-friendly features make it a standout option in the market. Whether you're a hobbyist or a student looking to dive into 3D printing, the Kobra 2 Neo provides a seamless and enjoyable experience from setup to print completion.
5.0 out of 5 starsI recently got my hands on the Anycubic Kobra 2 Neo 3D Printer, and I must say, it's an absolute game-changer for beginners entering the world of 3D printing. Setting it up was a breeze, making it the perfect choice for those just starting their 3D printing journey.Anycubic Kobra 2 Neo 3D Printer - A Beginner's Delight!
Reviewed in the United Kingdom on 19 December 2023
The assembly process was straightforward and well-documented, thanks to the clear and concise instructions provided. Anycubic has clearly put a lot of thought into making the setup user-friendly, allowing even those with minimal technical expertise to get the printer up and running in no time.
What impressed me the most was the printer's reliability and performance. The Kobra 2 Neo produces high-quality prints with precision and consistency. The automatic bed leveling feature ensures that your prints adhere seamlessly to the build plate, reducing the chances of failed prints due to misalignment.
The user interface is intuitive, and the touchscreen display makes navigation a breeze. Anycubic has included a variety of pre-set print profiles, simplifying the printing process for beginners. This thoughtful design choice helps users focus on their creativity rather than getting bogged down by complicated settings.
The print bed heats up quickly, and the enclosed printing chamber provides a stable temperature environment, enhancing print quality. The printer's compatibility with a wide range of filaments gives users the flexibility to explore different materials and expand their creative horizons.
Noise levels are impressively low, making it suitable for home use without causing disruptions. The Kobra 2 Neo's sturdy build adds to its overall durability, ensuring a long-lasting and reliable 3D printing experience.
In conclusion, the Anycubic Kobra 2 Neo 3D Printer is a fantastic choice for beginners. Its easy setup, reliable performance, and user-friendly features make it a standout option in the market. Whether you're a hobbyist or a student looking to dive into 3D printing, the Kobra 2 Neo provides a seamless and enjoyable experience from setup to print completion.
Images in this review
- Reviewed in the United Kingdom on 29 November 2024Good beginner printer, easy setup and works good. Print quality is also what you expect from an FDM printer but very easy to calibrate.
- Reviewed in the United Kingdom on 19 April 2025Size Name: Anycubic Kobra 3 ComboVerified PurchaseI already own one of these, which I've had a few issues with, however support sorted it for me and It's now exceptional. So, I decided to buy one for my son. Assembly is amazing, as the guide, and a little common sense make it easier than you think. I'd recommend letting the machine become acclimatised to your workroom, possibly overnight, which worked for me, however, my son's printer worked flawlessly from the start. All the little problems with the earlier machines seem to have been resolved, mine had a new motherboard and a replacement extruder head, followed by a new hotend, but I'd still highly recommend it to others. It would be a good idea to purchase a few hotends, as they're not expensive, and a few nozzles of different sizes, then you could easily just swap the hotends over as the process is quite quick.
- Reviewed in the United Kingdom on 10 April 2025Size Name: Anycubic Kobra 3 ComboVerified PurchaseHonestly not good, no matter what I try I can't get all slots of the ace pro to work properly, on the rate occasions I do the machine will only print one colour. Despite painting the colours in mtiple slivers. This is the second try with one of their machines, first the s1 combo. When I returned that the price had gone up by ยฃ150 so had to try kobra 3 combo. After this is refunded I won't be trying their products again
- Reviewed in the United Kingdom on 13 July 2024Total beginner when it comes to 3d printing. Did my research and for the money it meets my needs as a 1st timer. Straightforward to put together, and use. Update the firmware and it'll connect to your wifi so you can remote print and keep an eye on progress from your phone or laptop.
Self levelling bed and set up is straight forward. Love it!
- Reviewed in the United Kingdom on 24 February 2025Size Name: Anycubic Kobra 3Verified PurchaseI like this printer now - but I could only get it to print well with the anycubic slicerโฆ.i have 5 years printer experience with all sorts of slicers but it looks like there is a hard dependency between this printer and anycubic slicer - something that is not the case with all my other anycubic printers (and I have a lot of them as they are my go to printers)
- Reviewed in the United Kingdom on 19 February 2025Size Name: Anycubic Kobra 3 ComboVerified PurchaseThe media could not be loaded.
Top reviews from other countries
-
Alexis MarinReviewed in France on 28 March 2021
5.0 out of 5 stars Bonne imprimante impression net et rapide
Super imprimante 3D
Pour le prix je suis super content
L'impression est prรฉcise et assez rapide.
La qualitรฉ et bien au rendez-vous
-
Sascha L.Reviewed in Germany on 28 February 2021
5.0 out of 5 stars Mega S(pass) - 3D Drucken auch fรผr Anfรคnger mit tollen Ergebnissen!
The media could not be loaded.
Kaufen - Einfach aufzubauen - Schnell gute Ergebnisse - Mega S(pass)
Langes Fazit:
Vorteile widerlegen:
3D Drucken fand ich schon seit langem sehr interessant, aber war doch immer ein Buch mit sieben Siegeln fรผr mich. Viel Ausprobieren, ewig lange mit Einstellungen spielen, das waren so meine Gedanken bis zu diesem Wochenende.
Ich hatte zwar รผber einige YouTuber das Thema im Groben immer mal wieder verfolgt, aber nie den Schritt selber gewagt. Einfach auch, weil mir bis dahin nicht klar war, wie leicht und praktisch so ein Gerรคt sein kann. Gerade im Haushalt mit zwei kleinen Kindern.
Auspacken und Aufbau:
Das Gerรคt kommt super verpackt, sehr sicher zwischen Schaum und in einem stabilen Karton. Im Wesentlichen sind es zwei Teile: Die Bodeneinheit und der Rahmen fรผr die Z Achse.
Eine Schnellstart-Anleitung ist dabei, allerdings auf Englisch. Dafรผr aber gut bebildert und jemand, der einen Ikea Schrank oder Kรผche aufbauen kann, wird hier sicher gut zurecht kommen.
Die Basiseinheit wird aufgestellt, der Rahmen mit 8 Schrauben monitert und mit Winkel ausgerichtet, da hier 90ยฐ sehr wichtig sind.
Drei Stecker werden gesteckt, alle farblich markiert und wรผrden auch auf Grund der Grรถรe nicht anders passen.
Noch ein Kabelbinder entfernt, der das Kabel am Rahmen fixierte und das Netzkabel eingesteckt.
Zuvor hatte ich den Tisch, die Baseplate nach unten geschraubt, damit der Kopf beim Leveln nicht einfach ins Bett fรคhrt, man weiร ja nie.
Das Einschalten:
Netzschalter an, Sound und da steht er nun. Betriebsbereit.
Das Leveln des Bettes geht mit der Anleitung ganz einfach. Im Menรผ die Motoren ausschalten, und mittels eines Blatt Papiers, ein dรผnner Kassenzettel, alle vier Ecken des Bettes anfahren und auf eine Hรถhe bringen. Das wars dann auch schon.
Filament einfรผhren, mittels Menรผ bis kurz vor den Kopf transportieren lassen.
Das war es auch schon, was ich machen musste, um laut Anleitung betriebsbereit zu sein.
Der erste Druck:
Auf einer begelegten SD Karte sind zwei lustige Eulen, die mussten dann jetzt einfach mal herhalten. Also im Menรผ Drucken anwรคhlen, OWL File auswรคhlen und dann ging es schon los.
Der Drucker zieht einige Bahnen um das Objekt herum, um Kopf und Filament vorzubereiten, einen guten Fluss zu erreichen und dann setzt er an, die beiden Eulen zu drucken.
Der erste Druck war so faszinierend, dass ich fast die halbe Zeit mit Taschenlampe daneben stand. Wie konnte das so einfach sein?! Und wieso hab ich nicht schon eher gestartet mit dem Thema. Im Modellbau war ich vertraut, hรคtte da sicher auch schon vom Drucker profitieren kรถnnen.
Erste Druckergebnisse:
Die ersten Drucke waren dann die Eulen, einen Cube, das berรผhmte Benchy und ein paar Cookie Ausstecher fรผr die Familie. Man will das Gerรคt ja auch den anderen schmackhaft machen.
Die Qualitรคt war ohne etwas einzustellen oder zu optimieren, out-of-the-box schon sehr gut.
Das Benchy hatte keine hรคngenden Fenster, alle Kreise waren rund und der Wรผrfel auch wie er sein sollte.
Mein Fazit zum Mega S:
Nach einem Wochenende Drucken kann ich sagen, dass sich fรผr mich der Drucker voll gelohnt hat. Das Thema ist spannend, man kann sicher noch optimieren und das Gerรคt weiter tunen (Lautstรคrke, Lรผfter, Treiber). Aber so wie er kommt, druckt er direkt gute Ergebnisse und macht einen Hรถllenspaร. Man sollte aber auch direkt genug Filament mit bestellen, denn das Beigefรผgte reicht nicht aus, um einen Abend Spaร zu haben.
Lautstรคrke sind gemessene 45-50dB, wer hier optimieren will, es gibt haufenweise Anleitungen im Netz.
Zubehรถr:
Es ist alles dabei, was man benรถtigt, um den Drucker zusammen zu bauen. Alle Steckschlรผssel sind vorhanden, und sogar ein Spachtel und eine Zange zum abschneiden des Filaments sind dabei. Dazu ein USB-SD Kartenleser und die schon erwรคhnte SD Karte mit den Eulen und einigen Dokumentationen.
Sascha L.Mega S(pass) - 3D Drucken auch fรผr Anfรคnger mit tollen Ergebnissen!
Reviewed in Germany on 28 February 2021
Kaufen - Einfach aufzubauen - Schnell gute Ergebnisse - Mega S(pass)
Langes Fazit:
Vorteile widerlegen:
3D Drucken fand ich schon seit langem sehr interessant, aber war doch immer ein Buch mit sieben Siegeln fรผr mich. Viel Ausprobieren, ewig lange mit Einstellungen spielen, das waren so meine Gedanken bis zu diesem Wochenende.
Ich hatte zwar รผber einige YouTuber das Thema im Groben immer mal wieder verfolgt, aber nie den Schritt selber gewagt. Einfach auch, weil mir bis dahin nicht klar war, wie leicht und praktisch so ein Gerรคt sein kann. Gerade im Haushalt mit zwei kleinen Kindern.
Auspacken und Aufbau:
Das Gerรคt kommt super verpackt, sehr sicher zwischen Schaum und in einem stabilen Karton. Im Wesentlichen sind es zwei Teile: Die Bodeneinheit und der Rahmen fรผr die Z Achse.
Eine Schnellstart-Anleitung ist dabei, allerdings auf Englisch. Dafรผr aber gut bebildert und jemand, der einen Ikea Schrank oder Kรผche aufbauen kann, wird hier sicher gut zurecht kommen.
Die Basiseinheit wird aufgestellt, der Rahmen mit 8 Schrauben monitert und mit Winkel ausgerichtet, da hier 90ยฐ sehr wichtig sind.
Drei Stecker werden gesteckt, alle farblich markiert und wรผrden auch auf Grund der Grรถรe nicht anders passen.
Noch ein Kabelbinder entfernt, der das Kabel am Rahmen fixierte und das Netzkabel eingesteckt.
Zuvor hatte ich den Tisch, die Baseplate nach unten geschraubt, damit der Kopf beim Leveln nicht einfach ins Bett fรคhrt, man weiร ja nie.
Das Einschalten:
Netzschalter an, Sound und da steht er nun. Betriebsbereit.
Das Leveln des Bettes geht mit der Anleitung ganz einfach. Im Menรผ die Motoren ausschalten, und mittels eines Blatt Papiers, ein dรผnner Kassenzettel, alle vier Ecken des Bettes anfahren und auf eine Hรถhe bringen. Das wars dann auch schon.
Filament einfรผhren, mittels Menรผ bis kurz vor den Kopf transportieren lassen.
Das war es auch schon, was ich machen musste, um laut Anleitung betriebsbereit zu sein.
Der erste Druck:
Auf einer begelegten SD Karte sind zwei lustige Eulen, die mussten dann jetzt einfach mal herhalten. Also im Menรผ Drucken anwรคhlen, OWL File auswรคhlen und dann ging es schon los.
Der Drucker zieht einige Bahnen um das Objekt herum, um Kopf und Filament vorzubereiten, einen guten Fluss zu erreichen und dann setzt er an, die beiden Eulen zu drucken.
Der erste Druck war so faszinierend, dass ich fast die halbe Zeit mit Taschenlampe daneben stand. Wie konnte das so einfach sein?! Und wieso hab ich nicht schon eher gestartet mit dem Thema. Im Modellbau war ich vertraut, hรคtte da sicher auch schon vom Drucker profitieren kรถnnen.
Erste Druckergebnisse:
Die ersten Drucke waren dann die Eulen, einen Cube, das berรผhmte Benchy und ein paar Cookie Ausstecher fรผr die Familie. Man will das Gerรคt ja auch den anderen schmackhaft machen.
Die Qualitรคt war ohne etwas einzustellen oder zu optimieren, out-of-the-box schon sehr gut.
Das Benchy hatte keine hรคngenden Fenster, alle Kreise waren rund und der Wรผrfel auch wie er sein sollte.
Mein Fazit zum Mega S:
Nach einem Wochenende Drucken kann ich sagen, dass sich fรผr mich der Drucker voll gelohnt hat. Das Thema ist spannend, man kann sicher noch optimieren und das Gerรคt weiter tunen (Lautstรคrke, Lรผfter, Treiber). Aber so wie er kommt, druckt er direkt gute Ergebnisse und macht einen Hรถllenspaร. Man sollte aber auch direkt genug Filament mit bestellen, denn das Beigefรผgte reicht nicht aus, um einen Abend Spaร zu haben.
Lautstรคrke sind gemessene 45-50dB, wer hier optimieren will, es gibt haufenweise Anleitungen im Netz.
Zubehรถr:
Es ist alles dabei, was man benรถtigt, um den Drucker zusammen zu bauen. Alle Steckschlรผssel sind vorhanden, und sogar ein Spachtel und eine Zange zum abschneiden des Filaments sind dabei. Dazu ein USB-SD Kartenleser und die schon erwรคhnte SD Karte mit den Eulen und einigen Dokumentationen.
Images in this review
- rahul aminReviewed in India on 7 April 2025
5.0 out of 5 stars Nice
Best printer,, becouse it grate printing fish
-
DinaReviewed in Italy on 19 August 2022
5.0 out of 5 stars Come da descrizione
Come da descrizione, anche se l'assistenza Anycubic non mi ha soddisfatto molto nelle risposte a qualche inghippo di stampa.
-
TechnologyReviewed in Germany on 13 March 2021
5.0 out of 5 stars Preis/Leistung sehr gut aber mit einem Manko
Der Mega X kommt sehr gut verpackt. Alles ist mit Schaumstoff ausgepolstert das es sehr unwahrscheinlich ist das hier beim Transport etwas kaputtgeht.
Im Paket findet sich neben dem Drucker noch ettliches Zubehรถr. Jede Menge Werkzeug, ein Filament-Runout Sensor, USB-Kabel, SD-Karte, USB-Stick und sogar ein Ersatzhotend.
Bevor ich den Drucker aufgebaut habe warf ich erst einmal ein Blick ins Innere. Da der Mega bereits mein 8. Drucker aus China ist, wollte ich erstmal die Elektronik รผberprรผfen.
Ich war erstaunt รผber das Kabel-Management, denn dies ist sehr gut und kein Vergleich zu den anderen Druckern die ich bisher hatte. Alles ist gefรผhrt und alle Anschlรผsse am verbauten 12V Meanwell Netzteil haben Kabelschuhe. Leider hat aber auch Anycubic hier die Enden am Mainboard und am Heizbett Mosfet mit Lรถtzinn statt Aderendhรผlsen versehen was zu einem Sicherheitsrisiko werden kann da das Lot durch den Druck der SChraubklemmen weich wird und so รbergangswiderstรคnde entstehen, die im schlimmsten Fall zu einem Brand fรผhren kรถnnen. Deswegen empfehle ich nach Kauf die Enden einmal zu kรผrzen und mit passenden Aderendhรผlsen zu versehen.
Als Mainboard ist, fรผr Anycubic typisch, ein Trigorilla Board verbaut mit einem Touchscreen und einem Full-Size SD-Slot. Die Treiber wรผrde ich von der PCB-Farbe her als A4988 einstufen, hier hรคtte ich mir in der Preisklasse TMC2208 oder รคhnliches gewรผnscht. Allerdings macht dies jedoch garkeinen Unterschied, aber dazu spรคter mehr. รber den Treibern ist zur Kรผhlung noch ein 50mm lรผfter montiert.
Die Endstops sind an der X- und Z-Achse mit mechanischen Schaltern und an der Y-Achse mit einem optischen Endschalter realisiert. An der Z-Achse gibt es je einen Endschalter und links und rechts die sich รผber eine Schraube justieren lassen. Dies sollte man auch direkt nach dem Aufbau einstellen, dafรผr einfach den Drucker in der Z Achse homen und den Abstand von der unteren "Box" bis zum 2020-Profil links und rechts messen und die Schrauben justieren bis der Abstand identisch ist.
Fรผr das Hotend setzt Anycubic ein modifiziertes E3D V5 PTFE Hotend ein. Statt eines Heatbreak zum Einschrauben ist es hier nur eingesteckt und wird dann durch 2 Schrauben an der Heatsink montiert. Der Bowdentube wird dann bis in den Heizblock gefรผhrt, weswegen man die Temperatur nicht รผber 255ยฐC einstellen sollte da hier Teflon bereits anfรคngt zu gasen was ziemlich Gesundheitsschรคdlich ist.
Als Thermistor wird ein standard NTC3950, allerdings ist dieser in einer "Cartridge" eingelegt und wird nicht wie typisch direkt am Kabel fixiert. Dies fรผhrt nรคmlich hรคufig dazu das es einen Kurzschluss auf der Leitung gibt, wenn die Schraube zum Fixieren zu stark angezogen wird. Die Nozzle ist eine standard E3D Nozzle und die Heizpatrone hat wohl die รผblichen 40W bei 12V.
Wenig รผberzeugt bin ich leider von dem verbauten Extruder. Hierbei handelt es sich um ein mรครig guten Klon des E3D Titan. Entgegen zum original ist das Fรถrderrad nicht geschwungen, sondern einfach grade und allgemein wirkt er sehr billig. Es gibt kein Pfeile an dem Einstellrad fรผr den Anpressdruck, sodass man raten muss, wo fest und wo lose ist.
Der Aufbau gestalltet sich sehr leicht, einfach nur jeweils 4 Schrauben links und rechts montieren, den Filamenthalter montieren und schon ist die Hardware fertig aufgebaut. Jetzt noch die Stecker der Achsen in die Buchsen an der rechten Seite des Gehรคuses stecken und der Drucker ist bereit fรผr den ersten Start.
Beim Starten begrรผรt der Drucker einen mit einer Animation inkl. Sound. Nun nur noch das Bett leveln und schon kann gedruckt werden. Leider bietet Anycubic hier in der aktuellen Firmware-Version 1.2.6 kein Assistent fรผr. Also muss man entweder die Motoren abschalten und das Hotend von Hand schieben oder in 10mm Schritten รผber den Touchscreen. Bei 300x300mm Druckflรคche kann das aber schonma ordentlich nerven.
Als ersten Druck wollte ich die beiden Eulen drucken, die sich auf dem USB-Stick befinden. Also das mitgelieferte Filament eingespannt und den Druck gestartet. Nach ca. 3mm kann man bereits erhebliches Stringing feststellen, weswegen ich den Druck dann abgebrochen habe. Beim Entfernen des Filament ist mir dann aufgefallen das dieses auch eine sehr merkwรผrdige Konsistenz hat, weswegen ich es erstmal bei Seite gepackt habe. Der 3D-Printing Nerd auf Youtube hatte genau das gleiche, ob es jetzt am Filament oder dem GCode liegt habe ich nicht weiter erforscht.
Also hab ich dann selbst einen Testdruck gesliced. Hierfรผr benutze ich Simpify3D, Anycubic bietet aber auf dem USB-Stick eine relativ alte Cura-Version an, bzw sollten sich auch in aktuellen Cura-Versionen profile dazu wieder finden.
Nachdem ich dann noch anderes Filament eingeworfen hab, lief der Druck dann auch wie gewรผnscht und ist fรผr einen nicht kalibrierten Extruder und mรคssige Retraction-Settings ziemlich gut geworden. An den Overhangs erkennt man das der verbaute Lรผfter zur Bauteilkรผhlung nicht grade sonderlich gut ist, dies ist aber eigentlich standard bei Druckern von chinesischen Herstellern.
Die Druckbetthaftung auf der Ultrabase ist sehr gut bei PLA. Fรผr PETG wรผrde ich diese nicht verwenden, dass es oft dazu kommt das die Teile so gut haften das man Stรผcke aus der Glasplatte entfernt beim Lรถsen des Bauteils.
Kommen wir nun zum groรen Manko des Druckers. Die Lautstรคrke. Er ist nicht nur laut, sondern so laut das man trotz den verbauten A4988 Treibern nicht mal die Schrittmotoren hรถrt. Wer vor hat an dem Drucker nichts zu verรคndern und ihm im Bรผro stehen haben mรถchte wird damit kein Spaร haben. Wenn der Drucker im Standby ist, hรคlt es sich in Grenzen, sobald aber das Netzteil belastet wird geht die Party los. Ich persรถnlich werde alle Lรผfter ersetzen, den im Netzteil und am Mainboard durch Noctua und am Hotend einen Sunon. Dann sollte er schon erheblich leiser sein.
Fazit:
Anycubic hebt sich hier in vielen Punkten klar von der Konkurrenz aus China ab. Der Aufbau ist super einfach, die Kabelfรผhrung ausgezeichnet und Out-of-the-box sehr gute Druckergebnisse. Wer ein wenig basteln mรถchte kann hier leicht Optimierungen vornehmen wie z.B. TMC-Treiber, leise Lรผfter, All-Metal-Heatbreak, besserer Bowdenschlauch und und und...
Wer einen Drucker zum Einstieg mit Potenzial sucht macht bei dem Mega X aufjedenfall nichts falsch. Trotz Abstrichen ist die Preis/Leistung sehr gut.
Pro:
- sehr einfacher Aufbau
- gutes Kabelmanagement
- Meanwell Netzteil
- sehr gute Qualitรคt Out-of-the-box
- gute Haftung auf der Ultrabase
- viele Teile des i3 Mega kompatibel, sowohl Druckteile als auch Hardware
- sehr viel Zubehรถr
- Firmware, Profile und Handbuch bei Anycubic downloadbar
- Touchscreen
- Steckbare Treiber
- Preis/Leistung
Contra:
- extrem Laut
- Lot auf Kabelenden statt Aderendhรผlsen
- kein Level-Assistent
- nur 12V statt 24V
- von Werk keine TMC-Treiber
TechnologyPreis/Leistung sehr gut aber mit einem Manko
Reviewed in Germany on 13 March 2021
Im Paket findet sich neben dem Drucker noch ettliches Zubehรถr. Jede Menge Werkzeug, ein Filament-Runout Sensor, USB-Kabel, SD-Karte, USB-Stick und sogar ein Ersatzhotend.
Bevor ich den Drucker aufgebaut habe warf ich erst einmal ein Blick ins Innere. Da der Mega bereits mein 8. Drucker aus China ist, wollte ich erstmal die Elektronik รผberprรผfen.
Ich war erstaunt รผber das Kabel-Management, denn dies ist sehr gut und kein Vergleich zu den anderen Druckern die ich bisher hatte. Alles ist gefรผhrt und alle Anschlรผsse am verbauten 12V Meanwell Netzteil haben Kabelschuhe. Leider hat aber auch Anycubic hier die Enden am Mainboard und am Heizbett Mosfet mit Lรถtzinn statt Aderendhรผlsen versehen was zu einem Sicherheitsrisiko werden kann da das Lot durch den Druck der SChraubklemmen weich wird und so รbergangswiderstรคnde entstehen, die im schlimmsten Fall zu einem Brand fรผhren kรถnnen. Deswegen empfehle ich nach Kauf die Enden einmal zu kรผrzen und mit passenden Aderendhรผlsen zu versehen.
Als Mainboard ist, fรผr Anycubic typisch, ein Trigorilla Board verbaut mit einem Touchscreen und einem Full-Size SD-Slot. Die Treiber wรผrde ich von der PCB-Farbe her als A4988 einstufen, hier hรคtte ich mir in der Preisklasse TMC2208 oder รคhnliches gewรผnscht. Allerdings macht dies jedoch garkeinen Unterschied, aber dazu spรคter mehr. รber den Treibern ist zur Kรผhlung noch ein 50mm lรผfter montiert.
Die Endstops sind an der X- und Z-Achse mit mechanischen Schaltern und an der Y-Achse mit einem optischen Endschalter realisiert. An der Z-Achse gibt es je einen Endschalter und links und rechts die sich รผber eine Schraube justieren lassen. Dies sollte man auch direkt nach dem Aufbau einstellen, dafรผr einfach den Drucker in der Z Achse homen und den Abstand von der unteren "Box" bis zum 2020-Profil links und rechts messen und die Schrauben justieren bis der Abstand identisch ist.
Fรผr das Hotend setzt Anycubic ein modifiziertes E3D V5 PTFE Hotend ein. Statt eines Heatbreak zum Einschrauben ist es hier nur eingesteckt und wird dann durch 2 Schrauben an der Heatsink montiert. Der Bowdentube wird dann bis in den Heizblock gefรผhrt, weswegen man die Temperatur nicht รผber 255ยฐC einstellen sollte da hier Teflon bereits anfรคngt zu gasen was ziemlich Gesundheitsschรคdlich ist.
Als Thermistor wird ein standard NTC3950, allerdings ist dieser in einer "Cartridge" eingelegt und wird nicht wie typisch direkt am Kabel fixiert. Dies fรผhrt nรคmlich hรคufig dazu das es einen Kurzschluss auf der Leitung gibt, wenn die Schraube zum Fixieren zu stark angezogen wird. Die Nozzle ist eine standard E3D Nozzle und die Heizpatrone hat wohl die รผblichen 40W bei 12V.
Wenig รผberzeugt bin ich leider von dem verbauten Extruder. Hierbei handelt es sich um ein mรครig guten Klon des E3D Titan. Entgegen zum original ist das Fรถrderrad nicht geschwungen, sondern einfach grade und allgemein wirkt er sehr billig. Es gibt kein Pfeile an dem Einstellrad fรผr den Anpressdruck, sodass man raten muss, wo fest und wo lose ist.
Der Aufbau gestalltet sich sehr leicht, einfach nur jeweils 4 Schrauben links und rechts montieren, den Filamenthalter montieren und schon ist die Hardware fertig aufgebaut. Jetzt noch die Stecker der Achsen in die Buchsen an der rechten Seite des Gehรคuses stecken und der Drucker ist bereit fรผr den ersten Start.
Beim Starten begrรผรt der Drucker einen mit einer Animation inkl. Sound. Nun nur noch das Bett leveln und schon kann gedruckt werden. Leider bietet Anycubic hier in der aktuellen Firmware-Version 1.2.6 kein Assistent fรผr. Also muss man entweder die Motoren abschalten und das Hotend von Hand schieben oder in 10mm Schritten รผber den Touchscreen. Bei 300x300mm Druckflรคche kann das aber schonma ordentlich nerven.
Als ersten Druck wollte ich die beiden Eulen drucken, die sich auf dem USB-Stick befinden. Also das mitgelieferte Filament eingespannt und den Druck gestartet. Nach ca. 3mm kann man bereits erhebliches Stringing feststellen, weswegen ich den Druck dann abgebrochen habe. Beim Entfernen des Filament ist mir dann aufgefallen das dieses auch eine sehr merkwรผrdige Konsistenz hat, weswegen ich es erstmal bei Seite gepackt habe. Der 3D-Printing Nerd auf Youtube hatte genau das gleiche, ob es jetzt am Filament oder dem GCode liegt habe ich nicht weiter erforscht.
Also hab ich dann selbst einen Testdruck gesliced. Hierfรผr benutze ich Simpify3D, Anycubic bietet aber auf dem USB-Stick eine relativ alte Cura-Version an, bzw sollten sich auch in aktuellen Cura-Versionen profile dazu wieder finden.
Nachdem ich dann noch anderes Filament eingeworfen hab, lief der Druck dann auch wie gewรผnscht und ist fรผr einen nicht kalibrierten Extruder und mรคssige Retraction-Settings ziemlich gut geworden. An den Overhangs erkennt man das der verbaute Lรผfter zur Bauteilkรผhlung nicht grade sonderlich gut ist, dies ist aber eigentlich standard bei Druckern von chinesischen Herstellern.
Die Druckbetthaftung auf der Ultrabase ist sehr gut bei PLA. Fรผr PETG wรผrde ich diese nicht verwenden, dass es oft dazu kommt das die Teile so gut haften das man Stรผcke aus der Glasplatte entfernt beim Lรถsen des Bauteils.
Kommen wir nun zum groรen Manko des Druckers. Die Lautstรคrke. Er ist nicht nur laut, sondern so laut das man trotz den verbauten A4988 Treibern nicht mal die Schrittmotoren hรถrt. Wer vor hat an dem Drucker nichts zu verรคndern und ihm im Bรผro stehen haben mรถchte wird damit kein Spaร haben. Wenn der Drucker im Standby ist, hรคlt es sich in Grenzen, sobald aber das Netzteil belastet wird geht die Party los. Ich persรถnlich werde alle Lรผfter ersetzen, den im Netzteil und am Mainboard durch Noctua und am Hotend einen Sunon. Dann sollte er schon erheblich leiser sein.
Fazit:
Anycubic hebt sich hier in vielen Punkten klar von der Konkurrenz aus China ab. Der Aufbau ist super einfach, die Kabelfรผhrung ausgezeichnet und Out-of-the-box sehr gute Druckergebnisse. Wer ein wenig basteln mรถchte kann hier leicht Optimierungen vornehmen wie z.B. TMC-Treiber, leise Lรผfter, All-Metal-Heatbreak, besserer Bowdenschlauch und und und...
Wer einen Drucker zum Einstieg mit Potenzial sucht macht bei dem Mega X aufjedenfall nichts falsch. Trotz Abstrichen ist die Preis/Leistung sehr gut.
Pro:
- sehr einfacher Aufbau
- gutes Kabelmanagement
- Meanwell Netzteil
- sehr gute Qualitรคt Out-of-the-box
- gute Haftung auf der Ultrabase
- viele Teile des i3 Mega kompatibel, sowohl Druckteile als auch Hardware
- sehr viel Zubehรถr
- Firmware, Profile und Handbuch bei Anycubic downloadbar
- Touchscreen
- Steckbare Treiber
- Preis/Leistung
Contra:
- extrem Laut
- Lot auf Kabelenden statt Aderendhรผlsen
- kein Level-Assistent
- nur 12V statt 24V
- von Werk keine TMC-Treiber
Images in this review
Product summary presents key product information
Keyboard shortcut
shift
+
ALT
+
opt
+
D
Product Summary: ANYCUBIC Kobra S1 3D Printer, Smart Multicolor FDM Printer, 600mm/s High Speed, Enclosed CoreXY Structure,LeviQ 3.0 Automatic Leveling, AI Monitoring for Beginners and Expert, Print Size 250*250*250mm
From ANYCUBIC
Price
One-time purchase: ยฃ399.00
All prices include VAT.
About this Item
- ๐๐จ๐ญ๐: ๐๐ง๐ฒ๐๐ฎ๐๐ข๐ ๐๐๐ ๐๐ซ๐จ ๐๐จ๐ซ ๐๐จ๐๐ซ๐ ๐ ๐๐๐ง๐ง๐จ๐ญ ๐๐ ๐๐๐๐ฉ๐ญ๐๐ ๐ญ๐จ ๐ญ๐ก๐ ๐๐ง๐ฒ๐๐ฎ๐๐ข๐ ๐๐จ๐๐ซ๐ ๐๐ ๐๐ข๐ซ๐๐๐ญ๐ฅ๐ฒ. If you have multi-color printing needs after purchasing the Anycubic Kobra S1 3d printer, you can choose to purchase Anycubic ACE Pro for Kobra S1, upgrade your ACE Pro for Kobra 3 with additional accessories, or purchase the Anycubic Kobra S1 Combo 3d printer.๐๐ญ ๐ข๐ฌ ๐ซ๐๐๐จ๐ฆ๐ฆ๐๐ง๐๐๐ ๐ญ๐จ ๐ฎ๐ฉ๐ ๐ซ๐๐๐ ๐ญ๐ก๐ ๐๐ข๐ซ๐ฆ๐ฐ๐๐ซ๐ ๐จ๐ ๐ญ๐ก๐ ๐ฆ๐๐๐ก๐ข๐ง๐ ๐๐๐ญ๐๐ซ ๐ฉ๐ฎ๐ซ๐๐ก๐๐ฌ๐ ๐ญ๐จ ๐๐ง๐ฃ๐จ๐ฒ ๐ญ๐ก๐ ๐ฅ๐๐ญ๐๐ฌ๐ญ ๐๐ฎ๐ง๐๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ.
- ๐๐ง๐๐ฅ๐จ๐ฌ๐๐ ๐๐จ๐ซ๐๐๐ ๐๐จ๐ง๐ฌ๐ญ๐ซ๐ฎ๐๐ญ๐ข๐จ๐ง ๐ฐ๐ข๐ญ๐ก ๐ ๐๐ซ๐ข๐ง๐ญ ๐๐ข๐ณ๐ ๐จ๐ ๐๐๐*๐๐๐*๐๐๐๐ฆ๐ฆ๏ผANYCUBIC Kobra S1 adopts ultra-stable CoreXY construction, dual motor drive, and Kobra OS system which minimize vibrations during printing, enhance the responsiveness and the precision of the extruder. This results in a smoother and more precise printing process.Kobra S1 3D Printer is ideal for beginners and enthusiasts as it demonstrates ease of use both in daily home use and in the office.
- ๐๐ฅ๐ญ๐ซ๐ ๐ ๐๐ฌ๐ญ & ๐๐ฎ๐ข๐๐ญ ๐๐ซ๐ข๐ง๐ญ๐ข๐ง๐ ๏ผAt speeds of up to 600 mm/s and 20,000mm/Sยฒ acceleration, Kobra S1 takes only 15 minutes to complete the benchy which brings an exceptional printing experience for 3d printing enthusiasts.Kobra S1 3D Printer's standard mode is as low as 46dB and quiet mode is as low as 44dB, providing users with a quiet experience.
- ๐๐ฎ๐ฅ๐ญ๐ข-๐๐จ๐ฅ๐จ๐ซ ๐๐ซ๐ข๐ง๐ญ๐ข๐ง๐ : ANYCUBIC Kobra S1 3d printer is used with Anycubic Color Engine Hub Pro (filament box) for multi colour printing๏ผsupports up to 8-color printing. Compatible with PLA/PETG/TPU/ASA/ABS filament to achieve perfect printing results and enhance your 3D printing experience. Tip: Only includes Kobra S1. If want to use the S1 multi-colour printing function, please purchase the Kobra S1 Combo or Ace Pro-S1 separately.The ACE pro-K3 is currently not directly adaptable to Kobra S1.
- ๐๐ฆ๐๐ซ๐ญ ๐๐๐ฏ๐๐ฅ๐ข๐ง๐ & ๐๐๐ ๐๐๐ฆ๐จ๐ญ๐: Anycubic Kobra S1 utilizes LeviQ3.0 technology allows for effortless automatic bed leveling, making leveling fast even for beginners. Anycubic APP supports to view the printing real-time with your phone or computer; supports for elapse-time recording, and records each printing process in smooth mode, so you can share wonderful prints with family or friends. Anycubic Makeronline offers a vast collection of high-quality model resources, all available for free.
- ๐๐๐ยฐ ๐๐๐ญ๐๐ฅ ๐๐จ๐ณ๐ณ๐ฅ๐ & ๐๐ซ๐-๐๐ฌ๐ฌ๐๐ฆ๐๐ฅ๐๐ ๐๐๐ฌ๐ข๐ ๐ง: Equipped with a metal hot end, the nozzle can reach a peak temperature of 320ยฐ Celsius and the hot bed can maintain a maximum temperature of 120ยฐ Celsius continuously.With the Kobra S1's pre-assembled design, you'll be ready to start printing in just 15 minutes out of the box in no time. The tool-less hot end removal upgrade also makes replacing the hot end a matter of seconds.
- ๐๐จ๐ซ๐ ๐ ๐ฎ๐ง๐๐ญ๐ข๐จ๐ง๐ฌ:โ Kobra S1 comes with one-touch resonance compensation and dynamic flow compensation, with the newly upgraded super heat dissipation system, the model cools down quickly and ensures better printing results at the same time โกBelt tension monitoring & power off resume โขAl Monitoring detects and alerts you to anomalies such as spaghetti, ensuring smooth operation โฃ4.3-inch multi-angle flip touch screen & dedicated cleaning channel.
Product description
Options Available
Size Name
- Anycubic Kobra S1
- Anycubic Kobra S1 Combo
- Anycubic Kobra 3
- Anycubic Kobra 3 Combo
- Kobra 3 Max
Feedback
Did you find this product summary feature useful?